Eva OrinskySystemische Beratung und Therapie

Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft. Novalis

IFS Einführungsseminar
Systemische Therapie mit der Inneren Familie

Dieser Workshop ist konzipiert für Menschen in therapeutischen Berufen und Interessierte, die diese Methode kennen lernen und eigene Erfahrungen mit ihr machen wollen.

Hier gewinnen Sie Einblick in die Systemische Arbeit mit der inneren Familie nach Richard C. Schwartz. Sie erfahren, wie sich Teile entwickeln und wie man in der IFS-Therapie mit ihnen umgeht. Sie erlernen grundlegende IFS-Fragetechniken, erforschen Ihre eigenen inneren Systeme in Partner- oder Gruppenarbeit, üben in kleinen Gruppen das neu Erlernte und experimentieren mit der neuen Methode.

Ich habe die IFS-Methode bei Richard C. Schwartz persönlich erlernt. Sie ist zur Basis meiner therapeutischen Arbeit geworden, weil ich sie als äußerst hilfreich und hochwirksam erfahren habe. Deshalb liegt es mir am Herzen, sie auch weiterzugeben. Auch meine Klienten schätzen diese klare und intuitive Methode sehr. Schon allein die Erkenntnis, dass das ganze innere Chaos nicht sie selbst sind, sondern nur Teile von ihnen, ist für die meisten äußerst entlastend. Wenn sie erleben, wie sich ihre Teile durch den angeleiteten inneren Dialog, durch Wertschätzung, Annahme und Entlastung verändern, beginnen sie zu glauben und zu erfahren, dass Heilung möglich ist. Zitat eines Klienten mit jahrzehntelanger Therapie- und Klinik-Erfahrung nach der ersten IFS-Sitzung: „Jetzt hab ich zum ersten Mal in meinem Leben wieder Hoffnung.“

Feedback

„Das Seminar hat mir viel Freude bereitet. Ich habe spannendes und hilfreiches Wissen mitgenommen und Ideen zur praktischen Umsetzung.“

„Mir hat sehr gefallen, wie du/ ihr das Einführungsseminar IFS gestaltet und durchgeführt habt: Kurzweilig, direkt, abwechslungsreich, ohne unnötiges Blabla, viel Raum für echte Begegnung öffnend, authentisch … Danke!“
Chetan Erbe, Systemischer Tanztherapeut (BTD) und staatl. anerk. Erzieher

„Ich möchte danke sagen für das tolle IFS Einführungsseminar und dafür, dass ich die Demositzung mit dir machen konnte. Es hat mir unglaublich viel gebracht! Ich habe mich daraufhin, wie ich es meinem Grenzenteil versprochen hatte, in einer weiteren Sitzung mit dem Thema auseinander setzen können. Und es war erstaunlich, was sich da noch getan hat.
Katja Pethke, Sporttherapeutin

„Ich fühle mich immer noch getragen von der tollen Atmosphäre, der sinnlichen Umgebung, dem kulinarischen Angebot und der Kreativität.“

Sa/So, 21./22. Februar 2026
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
So:   9:30 – 16:30 Uhr
online
350.- Euro

Sa/So, 11./12. April 2026
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
So:   9:30 – 16:30 Uhr
München, Tegernseer Landstr. 98
350.- Euro

Sa/So, 12./13. September 2026
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
So:   9:30 – 16:30 Uhr
München, Tegernseer Landstr. 98
350.- Euro

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich.
Bei einer Stornierung der Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 60 Euro, bei Stornierungen nach diesem Zeitpunkt oder nicht erfolgtem Erscheinen zum Seminar die volle Seminargebühr. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen.

Zum Anmeldeformular